November 2020
Marc Limpach
Gerade haben die Dreharbeiten zur Netflix Produktion München begonnen. Es handelt sich dabei um eine Adaption des gleichnamigen Beststellers von Robert Harris. Im Mittelpunkt steht ein fiktives Treffen zwischen Deutschland und Großbritannien, kurz vor Kriegsbeginn, dabei spielt Jeremy Irons the britischen Regierungschef. An seiner Seite stehen neben Marc Limpach auch Sandra Hüller, Liv Lisa Fries, August Diehl, Martin Wuttke und Jannis Niehwöhner. Regie führt Christian Schwochow. Der Film soll 2021 ausgestrahlt werden.
October 2020
Herbert Knaup
Schneller Dreh für Herbert beim neuen Kinofilm von Til Schweiger: Die Rettung der uns bekannten Welt. Die Dreharbeiten zur Tragikomödie führt das Team durch ganz Deutschland, von der Ostsee bis Kaufbeuren. So stand Herbert in Köln vor der Kamera. Ins Kino kommt der Film, in dem auch wieder die Töchter von Til mitspielen, wohl erst in 2022.
September 2020
Herbert Knaup
Es ist offiziell! Für Joyn und SAT.1 entsteht derzeit die sechsteilige Thriller-Serie BLACKOUT, basierend auf dem gleichnamigen Millionen-Bestseller von Marc Elsberg. Es geht um den Hacker Pierre Manzano, der nach einem europaweiten Stromausfall in den Fokus der Ermittler gerät und sich selbst fragen muss, ob er tatsächlich für die Katastrophe verantwortlich sein könnte…
Neben Herbert spielen Moritz Bleibtreu in der Hauptrolle sowie Marie Leuenberger, Heiner Lauterbach, Jessica Schwarz, Francis Fulton-Smith, Stephan Kampwirth, Marc Hosemann, u.v.a.
Für die Regie zeichnen Lancelot von Naso und Oliver Rihs verantwortlich.
Marc Limpach
Drehstart für Marc und den Film Nachtwald. Ein Film über den schönsten und zugleich letzten Sommer der Kindheit, über den Verlust der Unschuld und das große Glück der Freundschaft. Regie führt André Hörmann für Kurhaus Productions. Entwickelt und entstanden ist der Film im Rahmen der Initiative DER BESONDERE KINDERFILM.
August 2020
Herbert Knaup
Die erfolgreiche Dienstag-Abend-Serie Die Kanzlei bekommt einen Spielfilm-Ableger. Unter dem Arbeitstitel Springflut entsteht derzeit an der Ostsee und in Hamburg das Spin-Off der beliebten Reihe. Gedreht wird noch bis Mitte September. Regie führt Marie Anne Fliegel für die Letterbox Filmproduktion im Auftrag der ARD Degeto und dem NDR.
Herbert Knaup
Die Kanzlei entpuppt sich als der TV-Hit des Sommers. Die neue Staffel startete letzte Woche mit einem Marktanteil von 16% und konnte diese Woche noch einen drauf legen: satte 17,5% haben sie die Folge gestern Abend angesehen, trotz hoher Temperaturen. Herbert cools down. Wir freuen uns und sagen Danke!
July 2020
Herbert Knaup
Am Dienstag geht es los, dann beginnt die neue Staffel der ARD-Serie Die Kanzlei. In den 13 neuen Folgen geht es heiß her. Ob Brandstiftung, Vaterschaft oder verletzte Aufsichtspflicht, die Anwälte Gellert (H. Knaup) und Brede (S. Postel) haben viel zu klären, immer Dienstags um 20:15 Uhr.
June 2020
Marc Limpach
Die zweite Staffel von BAD BANKS (LETTERBOX FILMRPODUKTION/Iris Productions/ZDF/Arte) ist insgesamt dreimal für den diesjährigen Deutschen Fernsehpreis nominiert. Stellvertretend für die Kategorie „Beste Drama Serie“ sind die Produzentin Lisa Blumenberg, Regisseur Christian Zübert, Headautor Oliver Kienle, die Darstellerinnen Paula Beer und Désirée Nosbusch sowie für die Redaktion Caroline von Senden nominiert. Außerdem gibt es Nominierungen in der Kategorie „Bester Schauspieler“ (Barry Atsma) und für die „Beste Kamera Fiktion“ (Ngo The Chau). Die Bekanntgabe der Preisträger erfolgt m 15. Juni.
May 2020
HÖRBÜCHER: RODRIGO GONZÁLEZ „Gesucht Billy The Kid“
Jahr: 2006
Verlag: Bastei Lübbe
Autor: Frank Gustavus, Kai Lüftner
Sprecher: Rodrigo González, Rainer Schöne
March 2020
Roman Knižka
Drehstart für Roman in der ARD Degeto Komödie Blöd gelaufen – Danke für den Abschied (AT). Auf ironisch-sarkastische Weise spielt der Film, nach einem Drehbuch von Uli Brée, mit den Themen von Trauer, Betrug und neuer Liebe. Gedreht wird die Letterbox-Filmproduktion bis zum 30. März in Hamburg und Umgebung. Neben Roman stehen Heino Ferch, Sabine Waibel und Julia Koschitz vor der Kamera. Regie führt Dirk Kummer.
February 2020
Marc Limpach
Am Mittwoch, 26. Februar 2020 um 21:45 Uhr feiert die Neonoir-Serie Dunkelstadt ihre Fernsehpremiere auf ZDFneo. Weiterer Ausstrahlungstermin Freitag Freitag, 28. Februar 2020 gegen Mitternacht im ZDF. Die sechs Folgen werden im Wochenrhythmus ausgestrahlt und alle Folgen sind ab Mittwoch, 26. Februar 2020 in der ZDFmediathek online.
Vorab werden die Folgen 1 und 3, mit Marc als „Anton Zinn“ am Montag, 24. Februar bei den Berlinale Series Days gezeigt. Mehr zur Serie unter Dunkelstadt.
January 2020
Herbert Knaup
Gratulation zur Grimme-Preis Nominierung für Hanne. Der Film mit Herbert an Seite von Iris Berben, ist in der Rubrik Fiktion nominiert. Die Preisträger werden in einer Pressekonferenz am 3. März bekanntgeben. Die Preisverleihung findet am 27. März im Theater der Stadt Marl statt.
Ursula Karven
Ursula Karven wird zukünftig von Bredtmeyer/Brokab vertreten.

December 2019
November 2019
Marc Limpach
Nach wochenlangen Dreharbeiten in den Filmland-Studios in Luxemburg und im Rosenhügel-Studio in Wien sind die Dreharbeiten zu HINTERLAND von Stefan Ruzowitzky mit a.o. Murathan Muslu, Liv Lisa Fries, Marc Limpach, Maximillien Jadin, Max von der Groeben und Matthias Schweighöfer zu Ende gegangen.
Herbert Knaup
Elf Fernsehfilme konkurrieren um den 3sat Zuschauerpreis des 31. FernsehfilmFestival Baden-Baden. Darunter auch Hanne mit Herbert Knaup. In der Zeit vom 25. bis 29. November dürfen die Zuschauer unter 3sat.de für ihren Lieblingsfilm stimmen. Täglich ab 20.15 Uhr sind die ausgewählten Fernsehfilme in 3sat zu sehen. Hanne wird am 28. November gezeigt. Wir drücken die Daumen.
Roman Knižka
DONNA LEON – STILLE WASSER
25. Dezember um 20:15 ARD
October 2019
Marc Limpach
Der erste Trailer vom Kinofilm FREIES LAND mit Marc Limpach, Trystan Pütter, Felix Kramer, Nora Waldstätten u.a. ist jetzt online. Am 9. Januar 2020 kommt der Film bundesweit in die Kinos. Regie führte Christian Alvart in dem Thriller um zwei verschwundene Schwestern aus dem Osten. Den Trailer kann man hier sehen: FREIES LAND
September 2019
Roman Knižka
Drehstart für den Tatort – Datenschutz. Bereits zum achten Mal steht Roman als Verdächtiger für einen Tatort vor der Kamera. Diesmal geht es um Vergewaltigung und Körperverletzung. Kommt der Täter dank der Datenschutzgesetze in Deutschland davon? Wir werden es bestimmt im nächsten Jahr erfahren. In weiteren Rollen u.a.: Fabian Busch, Hans-Jochen Wagner und Victoria Trauttsmansdorff. Regie führt Barbara Kulcsar.
Herbert Knaup
HANNE der Film feiert endlich Premiere in der ARD. Mit dem Fernsehfilm um die lebenslustige Hanne, deren Welt von einem Tag auf den andern aus den Fugen gerät, hat Dominik Graf ein außergewöhnliches Frauenportrait inszeniert. Neben Herbert ist Iris Berben in der Titelrolle zu sehen. An folgenden Terminen ist Hanne im TV zu sehen:
Mittwoch, 18.09. um 20:15 Uhr Das Erste
Montag, 23.09. um 20:15 Uhr ONE
Désirée Nosbusch
Unsere wunderbare Schauspielerin Désirée N0sbusch wird ab heute von der Schauspielagentur Carola Studlar in München vertreten. Die Pressebetreuung liegt weiterhin bei Nicole Giesa, Publics PR. Wir bedanken uns von Herzen für fast 20 Jahre spannende, produktive, großartige und erfolgreiche Zusammenarbeit. Gemeinsam haben wir viel erlebt und könnten eine Menge lustiger Geschichten erzählen! Da wir weiterhin von Herzen freundschaftlich verbunden bleiben, ist dieser Abschied nur ein beruflicher.
Alles Glück der Welt und weiterhin viel Erfolg, liebe Désirée!
August 2019
July 2019
Roman Knižka
Drehstart für Max und die wilde 7. Für die Kinoversion der mehrfach ausgezeichneten gleichnamigen Buchreihe steht Roman an der Seite von unter anderem Uschi Glas, Günther Maria Halmer, Nina Petri und Alwara Höfels vor der Kamera. Regie führt Winfried Oelsner. Gedreht wird noch bis Ende August und im kommenden Jahr soll der Film dann in den Kinos starten.
Herbert Knaup
Derzeit probt Herbert für die Aufführung des Stücks Der Sohn am St. Pauli Theater. Die Familienkomödie vom französischen Komödienspezialisten Florian Zeller (Die Wahrheit) entsteht wieder unter der Regie von Ulrich Waller. Premiere soll im Oktober sein. Mehr unter St. Pauli Theater.
Herbert Knaup
Wer ihn auf der Berlinale verpasst hat, kann sich beim Münchener Filmfest noch mal den Director’s Cut von Die Sieger ansehen. 25 Jahre nach dem Kinostart, hat sich Regisseur Dominik Graf den Wunsch erfüllt und eine Neufassung des Actionthrillers geschnitten. Die Vorführung findet am 5. Juli im Gasteig statt.
June 2019
Roman Knižka
Ab 21. Juni strahlt Netflix die zweite Staffel der mehrfach ausgezeichneten (u.a. 7 Grimme Preise) Science Fiction Serie Dark aus. In den acht Folgen hat Roman eine Rolle übernommen. Gleichzeitig wurde bekannt gegen, dass im Juli die Dreharbeiten zur dritten und letzten Staffel der erfolgreichen Serie beginnen werden. Auch dafür wird Roman wieder vor der Kamera stehen. Die dritte Staffel von Dark soll dann Anfang 2020 zu sehen sein.
Roman Knižka
Wir freuen uns sehr über die Teilnahme von Ingo Raspers Meine Nachbarn mit dem dicken Hund am Filmfest München in der Reihe Neues Deutsches Fernsehen. Die Weltpremiere ist am 3. Juli im Rio 1. Mehr dazu unter Filmfest München.
May 2019
Herbert Knaup
Am 5. Juni wird Die Auferstehung in Erstausstrahlung in der ARD gezeigt. Die schwarz-humorige Familienkomödie rund um eine Testamentseröffnung wurde von Eikon Media mit Starbesetzung (Herbert Knaup, Joachim Król, Dominic Raacke) produziert. Mehr Informationen unter Die Auferstehung.
Die Auferstehung
5. Juni 20:15 ARD
April 2019
Désirée Nosbusch
Am Wochenende wurde die Erfolgsserie Bad Banks in Marl mit dem renommierten Grimme Preis ausgezeichnet. Die ZDF-Produktion wurde in der Kategorie Fiktion prämiert. Insbesondere wurden Désirée Nosbusch, Paula Beer, Produzentin Dr. Lisa Blumenberg, Oliver Kienle und Christian Schwochow mit einem Preis geehrt. Aus der Jurybegründung für Désirée heißt es: „Christelle Leblanc gleicht der Sphinx. Sie ist machtbesessen und gierig. Désirée Nosbusch spielt dies mit größtmöglicher Eleganz und Selbstbeherrschung. Leblanc weiß, dass sie als alternde Frau nicht mehr viel Zeit hat, um ganz nach oben zu kommen. Umso berechnender muss sie agieren. Dass ihr dabei gerade ihr Zögling Liekam in den Rücken fällt, ist ein besonderer Reiz des Drehbuchs.“
March 2019
Désirée Nosbusch
Désirée wird die Moderation für die diesjährige Lola-Verleihung, dem Deutschen Filmpreis übernehmen. Zusammen mit Schauspieler und Comedian Tedros Teclebrhan führt sie durch den Abend der Verleihung. Der Deutsche Filmpreis wird am 3. Mai 2019 im Palais am Funkturm in Berlin verliehen. Die Show wird am gleichen Abend im ZDF übertragen. Mehr über den Filmpreis unter Deutscher Filmpreis.
Max Thommes
Ab dem 25. April werden die 100 Jahre alten Caves St. Martin bei Remich zur Kulisse des ebenfalls 100 Jahre alten Kafka Textes Der Bau. Die Sound- und Lichtinstallation Kafkas Cave verwandelt die Caves mit einem audiovisuellen Walk in ein unterirdisches Laboratorium, ein Labyrinth und Rückzugsort – eine Festung im Zentrum Europas, abgeschottet vom Aussen. Max Thommes hat dafür die Sounds und Musik gestaltet.
Premiere ist am 25.4.2019 um 19:30 Uhr. Weitere Vorstellungen am 27., 28. und 30. April, sowie am 3., 4., 5., 7., 8. und 10. Mai. Mehr Informationen unter Kafkas Cave.
Désirée Nosbusch & Marc Limpach
Der Erfolg für BAD BANKS reißt nicht ab. Jetzt hat die ZDF-Serie den Deutschen Hörfilmpreis ADele in der Kategorie TV gewonnen. Die Hörfassung der Serie stelle „Anforderungen auf höchstem Niveau an die Audiodeskription, die brilliant umgesetzt wurde und die Serie in ein intensives Hörerlebnis für blinde und sehbehinderte Fernsehteilnehmer verwandelt“, hieß es in der Laudatio bei der Verleihung des Preises. Mehr dazu unter Hörfilmpreis.de
Herbert Knaup
In Hamburg und Umgebung entstehen seit heute 13 neue Folgen für die 4. Staffel der ARD-Anwaltsserie Die Kanzlei. Sie werden voraussichtlich 2020 jeweils dienstags um 20.15 Uhr im Ersten gezeigt.
In den neuen Folgen brechen für das Hamburger Anwaltsbüro von Isa von Brede (Sabine Postel) und Partner Markus Gellert (Herbert Knaup) schwere Zeiten an. Die Kanzlei ist in eine wirtschaftliche Schieflage geraten, weil ihr ehrenwertes Engagement für die weniger betuchte Klientel zu wenig Geld einbringt.
Die Kanzlei ist eine Produktion der Letterbox Filmproduktion im Auftrag der ARD-Gemeinschaftsredaktion Serien im Hauptabendprogramm unter Federführung von NDR und rbb für Das Erste. Regie führen Thomas Jauch, Torsten Wacker, Steffi Doehlemann und Dirk Pientka.
Max Thommes
Für das Theaterstück Tartuffe am Schauspiel Dortmund hat Max Thommes die Musik komponiert und umgesetzt. Im April gibt es wieder neue Aufführungen. Mehr dazu auch unter Tartuffe.
Désirée Nosbusch & Marc Limpach
Am 13. März lesen Désirée und Marc sowie Serge Tonnar im Luxemburger Kasemattentheater Texte Über Tod (und Leben). Es sind Werke von Hölderlin, Jean Paul, Rilke, Heine, Nietzsche, Tschechow, Tucholsky und vielen anderen Künstlern dabei. Die Auswahl der Texte hat Marc Limpach übernommen. Mehr Informationen zum Abend unter Kasemattentheater.
February 2019
Désirée Nosbusch & Marc Limpach
Preise ohne Ende. Die erfolgreiche Serie BAD BANKS ist auch für die Goldene Kamera nominiert. Mitstreiter in der Kategorie Beste Serie sind „Beat“ und „Der Pass“. Die Verleihung der GOLDENEN KAMERA 2019 findet am 30. März statt. Die Galashow überträgt das ZDF live ab 20.15 Uhr.
Désirée Nosbusch
Désirée erhält den Grimme-Preis 2019 für ihre Darstellung in der Erfolgsserie BAD BANKS (Regie: Christian Schwochow). Auch wird BAD BANKS als Beste Serie mit dem Preis geehrt. Die 55. Verleihung der Grimme-Preise findet am 5. April in Marl statt und wird auf 3sat ausgestrahlt.
Roman Knižka
Drehstart für Roman in Russland. Zwischen Moskau und St. Petersburg entsteht derzeit die internationale Produktion Aviator (AT), ein Kriegsfilm der im Winter 1941/42 spielt. Romans Widersacher wird von dem russischen Schauspieler Pyotr Fyodorov gespielt. Gedreht wird noch bis Ende April. Regie führt Renat Davletyarov.
Herbert Knaup
Heute beginnen für Herbert die Dreharbeiten zu einer neuen Folge von Sarah Kohr. Es it bereits die vierte Ausgabe der erfolgreichen ZDF-Reihe. Für die Produktion der Die Film GmbH entsteht Teufelsmoor unter der Regie von Marcus O. Rosenmüller. Gedreht wird bis Ende März.
January 2019
Désirée Nosbusch & Herbert Knaup
Auf dem Europäischen Filmmarkt (7.-15.2.19) werden zwei Filme mit Désirée für den internationalen Markt vorgestellt. Die Komödie Superchamp Returns sowie der irische Thriller Justice_Dot_Net. Zu Superchamp Returns gibt es auch ein Marktscreening am Freitag, den 8.2. um 9:45 im CinemaxX19 (nur mit Akkreditierung).
Außerdem wird ein Projekt mit Herbert Knaup vorgestellt, dass derzeit noch in Vorbereitung ist. Life Through A Dead Man’s Eyes ist ein Thriller mit Nazi-Hintergrund. An der Seite von Herbert soll Matthias Habich spielen. Für die Regie ist Jo Baier angedacht.
Herbert Knaup
25 Jahre nach seiner Premiere wird Die Sieger von Regisseur Dominik Graf auf den 69. Internationalen Filmfestspielen Berlin erstmals in restaurierter Fassung und als etwa neun Minuten längerer Director’s Cut gezeigt. Die Produktion läuft im Rahmen der Reihe Berlinale Classics.
Désirée Nosbusch & Marc Limpach
Drehstart für die zweite Staffel von BAD BANKS. Nach dem großen Erfolg der ersten sechs Folgen stehen Désirée und Marc jetzt für die zweite Staffel der Bankerserie vor der Kamera. Wieder mit dabei natürlich auch Paula Beer, Barry Atsma, Tobias Moretti und Mai Duong Kieu. Gedreht wird seit Mitte Januar in Berlin unter der Regie von Christian Zübert. Die Dreharbeiten gehen noch bis Mitte April und führen u.a. nach Frankfurt, Luxemburg und Barbados. Ein Ausstrahlungstermin steht noch nicht fest.
Désirée Nosbusch & Marc Limpach
Bad Banks ist für den Grimme Preis 2019 nominiert. Wir gratulieren ganz herzlich schon mal zur Nominierung und drücken die Daumen für die Preisverleihung am 5. April in Marl. Mehr Informationen unter Grimme Preis.
December 2018
Désirée Nosbusch
Am 31. Januar drücken wir Désirée ganz doll die Daumen. An dem Tag entscheidet die Jury über die Preisträger für den Deutschen Fernsehpreis. Désirée ist für ihre Darstellung in der Serie Bad Banks in der Kategorie Beste Schauspielerin nominiert. Zur Nominierung gratulieren wir schon jetzt. Bad Banks ist desweiteren auch für „Beste Serie“ , „Beste Regie“, „Bestes Buch“ und „Beste Kamera“ nominiert!! Der von ARD, RTL, SAT.1 und ZDF gestiftete Deutsche Fernsehpreis wird am 31. Januar 2019 zum 20. Mal verliehen.
Désirée Nosbusch
Gratulation an Désirée für den Preis der Deutschen Akademie für Fernsehen in der Kategorie Beste Nebendarstellerin für ihre Rolle in der Serie Bad Banks. Generell war die Serie, deren zweite Staffel demnächst gedreht wird, der Abräumer der Preisverleihung. Auch Barry Atsma (beste Hauptrolle) und Albrecht Schuch (beste Nebenrollen) konnte Preise mit nach Hause nehmen. Darüber hinaus gewann Bad Banks die Preise in den Kategorien Casting, Produktion und Redaktion/Producing.
November 2018
Désirée Nosbusch
Noch bis Ende Februar steht Désirée für die neue Serie Spides in Berlin vor der Kamera. In dem Drama um eine Alieninvasion spielen außerdem Rosabell Laurenti Sellers (Games of Thrones), Falk Hentschel (Agents of S.H.I.E.L.D.) und Florence Kasumba (Black Panther) Die achtteilige Produktion für das NBC Netzwerk SyFy soll schon Ende des Jahres 2019 ausgestrahlt werden. Regie führt Rainer Matsutani.
Herbert Knaup
Derzeit steht Herbert für den TV-Film Stenzels Bescherung vor der Kamera. Herbert hat in der Tellux Film Produktion für die ARD die Titelrolle übernommen. Neben ihm spielen u.a. Michael Stefan Baral, Thomas Bartholomäus, Moritz Berg, Tom Böttcher und Anna Fischer. Regie führt Marc-Andreas Bochert. Gedreht wird noch bis kurz vor Weihnachten.
Marc Limpach
Heute beginnen die Dreharbeiten für den ostdeutschen Krimi Sumpfland in der Ukraine. Der Kinospielfilm wird von der Syrreal Entertainment GmbH in Kooperation mit Telepool und dem ZDF produziert. Marc befindet sich darin in einem Sumpf aus Lügen und Verbrechen um das spurlose Verschwinden von zwei Schwestern. Gedreht wird bis Mitte Dezember. Regie führt Christian Alvart.
October 2018
Roman Knižka
Roman steht derzeit für die neue 5-teilige Mini-Serie Crews & Gangs (AT) für RTL II vor der Kamera. Die Geschichten spielen in der Berliner Hip Hop-Szene. Gedreht wird unter anderem auch in den Räumlichkeiten der legendären Flying Steps. Die Ninety Minute Film-Produktion wird von Neco Celik inszeniert. Gedreht wird bis Ende November.
Roman Knižka
Am Donnerstag, den 8. November, regen Schauspieler Roman und das Ensemble Opus 45 in der Stadtbibliothek Dormagen mit einem knapp eineinhalbstündigen Abend aus Lesung und Kammermusik dazu an, sich mit dem wiedererstarkten Rechtsextremismus in der Bundesrepublik zu beschäftigen. Schlaglichtartig beleuchtet das Programm einschneidende Ereignisse in der Entwicklung der extremen Rechten der letzten 70 Jahre. Zu Gehör kommen harte Fakten in Form von Reportage-Schnipseln, Stimmen von Opfern rechter Gewalt sowie das Zeugnis einer Neonazi-Aussteigerin. Den musikalischen Kommentar, stellenweise auch Kontrapunkt zur Lesung, bilden große Werke von Paul Hindemith, Pavel Haas und György Ligeti – drei Komponisten, die zu Opfern von Holocaust und nationalsozialistischer Diktatur wurden. Mehr unter Opus45.
Ursula Karven
Drehstart für Ursula und Die Lehmanns und ihre Töchter (AT). Auf Mallorca entsteht derzeit die turbulente Familiengeschichte für das ZDF (Network Movie). Neben Ursula spielen u.a. Michael Gwisdek und Michaela May. Gedreht wird noch bis Mitte November. Regie führt Maria von Heland.
Désirée Nosbusch und Marc Limpach
Wir sind sehr stolz auf die Nominierungen unserer beiden Schauspieler Désirée Nosbusch und Marc Limpach für den Preis der Deutschen Akademie für Fernsehen. Der unabhängige Branchenpreis, der 2010 gegründeten Akademie, wird am 30. November in Berlin zum 6. Mal vergeben. Insgesamt werden 21 Kategorien prämiert. Désirée und Marc sind für herausragende Leistungen als beste Nebendarsteller in der Serie BAD BANKS nominiert. Mehr Informationen unter Deutsche Akademie für Fernsehen.
September 2018
Herbert Knaup
Wir freuen uns sehr für das gesamte Team über die Nominierung des Films Toter Winkel für den Internationalen Emmy® Award 2018 in der Kategorie TV Movie/TV Serie. Die Preisverleihung findet am 19. November in New York statt. Alle Nominierten unter Emmy Award.
Désirée Nosbusch
Drehstart für Désirée in Galway. Für die ARD Degeto produzieren Goodfriends den Irlandkrimi, für den Donnerstagabend. In dem 2-Teiler übernimmt Désirée die Hauptrolle Cathrin Blake, eine Kriminalpsychologin, die der Polizei bei der Ermittlung hilft, wenn es um ungewöhnliche Täterprofile geht. Gedreht wird noch bis Ende November. Regie führt Züli Aladag.
Désirée Nosbusch & Marc Limpach
Wir freuen uns sehr, dass die ZDF-Serie BAD BANKS für den Prix Europa nominiert ist. In die Kategorie TV Fiction haben es 22 Produktionen aus 16 Ländern geschafft. Der Prix Europa wird Mitte Oktober in Berlin und Potsdam präsentiert. Die Preisverleihung findet am 19. Oktober statt. Mehr unter Prix Europa.
August 2018
July 2018
Roman Knižka
Im August und September steht Roman für den ARD Film Der Weg nach Padulim vor der Kamera. Das Familiendrama entsteht unter der Regie von Annette Friedmann für die studio.tv.film GmbH. Roman hat darin die Hauptrolle Jiri übernommen, ein Vater, der mit allen Mitteln um das Recht kämpft, bei seinem Kind zu sein. Neben Roman spielen Annika Blendl, Sabine Wegner und Walter Kreye.
June 2018
Désirée Nosbusch
Désirée moderiert am 13. Juli in der Berliner Waldbühne die italienische Nacht Dolce Vita. Startenor Jonas Kaufmann singt bekannte Opernarien und Lieder aus Italien. Der Abend wird am 15. Juli im ZDF nach dem WM Endspiel ausgestrahlt. Mehr dazu unter Waldbühne.de
Désirée Nosbusch & Marc Limpach
Die ZDF-Serie Bad Banks ist in der neu geschaffenen Kategorie Beste Produktion TV + Neue Medien für den 8. Luxemburger Filmpreis nominiert. Désirée und Marc sind zusätzlich auch unter den 10 Nominierungen als Beste Darsteller zu finden. Die Preisverleihung findet am 22. September in Grand Théâtre de la Ville de Luxemburg statt.
Désirée Nosbusch

Ab dem Wochenende steht Désirée mal wieder auf der Bühne des Luxemburger Kasemattentheater. In dem Stück Your Very Own Double Crisis Club spielt sie an der Seite von André Mergenthaler eine große Gesellschaftskritik. Hier kann man einen Trailer sehen: Trailer Crisis Club.
Weitere Vorführungstermine: 12., 14., 15. und 16. Juni jeweils um 20 Uhr. Mehr Informationen unter Crisis Club.
May 2018
Désirée Nosbusch und Marc Limpach
Bad Banks erobert Amerika. Nachdem die Serie im April auf dem Festival of German Films in New York mit dem Publikumspreis ausgezeichnet wurde, geht ihr amerikanischer Siegeszug weiter: Die US-Streaming-Plattform Hulu hat sich gerade die Ausstrahlungsrechte an dem Banken-Thriller gesichert. Alle sechs Folgen der ersten Staffel stehen dort jetzt zum streamen zur Verfügung. Bad Banks gehört damit zu den ersten ausländischen Dramaserien, die Hulu ins Programm nimmt. Den Einkauf der zweiten Staffeln hat Hulu auch bereits bestätigt.
Herbert Knaup
Gleich mit zwei Filmen ist Herbert auf dem diesjährigen Filmfest München (28.6.-7.7.18) vertreten. In der Reihe Neues Deutsches Fernsehen werden die Filme Hanne (Regie: Dominik Graf) und Die Auferstehung (Regie: Niki Stein) gezeigt. Die genauen Vorstellungstermine gibt es unter Filmfest München.
April 2018
Herbert Knaup
Am 23. April strahlt das ZDF den Thriller Sarah Kohr – Mord im Alten Land als Fernsehfilm der Woche aus mit Herbert als Staatsanwalt Anton Mehringer, dessen Frau an der Seite seiner Ex-Geliebten Sarah Kohr ermittelt. Eine vertrackte Situation. Mehr dazu unter Sarah Kohr.
Herbert Knaup
Wir freuen uns mit Herbert über die Nominierung für den Film Toter Winkel beim renommierten internationalen TV Preis Rockie Award des BANFF World Media Festival. Der Film ist in der Kategorie Best TV Movie nominiert. Weitere Kandidaten sind z.B. Child of Time mit Benedict Cumberbatch sowie Jungle mit Daniel Radcliffe. Der Preisträger wird im Rahmen des Festivals (10.-13.6.2018) bekanntgegeben. Mehr Informationen gibt es unter BANFF.
March 2018
Herbert Knaup
Der Fernsehfilm Toter Winkel (Regie: Stephan Lacant) ist für den Civis Medienpreis 2018 nominiert. In der Jurybegründung heißt es: „Vor dem Hintergrund rechtsterroristischer Gewalt erzählt das Familiendrama die Geschichte eines Vaters, der mit einem ungeheuren Verdacht konfrontiert wird: Kann es sein, dass sein eigener Sohn von ihm unbemerkt zum rechten Terroristen geworden ist? Hat er politisch motivierte Verbrechen begangen? Wie soll er als Mensch und auch als Vater mit diesem Verdacht umgehen? Er beginnt das eigene Verhalten zu hinterfragen. Gibt es im toten Winkel seiner Wahrnehmung Dinge, die er hätte sehen müssen, die er hätte verhindern müssen? Fremdenfeindliche Tendenzen in der Mittelschicht – spannend, bildstark, mit beeindruckenden Schauspielern.“ Die Preisverleihung findet am 7. Juni statt.
Am 10. April wird Toter Winkel um 22:10 im WDR nochmal ausgestrahlt.
Herbert Knaup
Am 3. Mai liest Herbert aus dem Buch Der vergessene Holocaust – Mein Leben als Sinto, Unternehmer und Überlebender von Zoni Weisz, dass am 20. April erscheint. Ihm Rahmen der Buchvorstellung in der Botschaft der Niederland am 3. Mai, wird es auch ein Gespräch mit dem Autor und Holocaust-Überlebenden geben.
Max Thommes
Heute feiert Max im Kasemattentheater in Luxemburg Premiere mit dem Stück TOD von Woody Allen. Darin geht es um die Gefahren einer Gesellschaft, die sich anmaßt, das Recht des Staats außer Kraft zu setzen, um an seine Stelle zu treten. Allen blickt auf beängstigende Veränderungen in der Gesellschaft. Mehr Informationen dazu unter TOD.
February 2018
Désirée Nosbusch & Marc Limpach
Am Vorabend zum Weltfrauentag, also am 7. März, geben Désirée und ihre Bad Banks-Kollegin Paula Beer im Luxemburger Kasemattentheater eine Lesung von Texten starker Frauen: Olympe de Gouges, Jane Austen, Karoline von Günderrode, Louise Aston, Mathilde Franziska Anneke, Annette von Droste-Hülshoff, George Sand, Hedwig Dohm, Luise Büchner, Emmeline Pankhurst, Lily Braun, Grete Meisel-Heß, Bertha von Suttner, Clara Zetkin, Mascha Kaléko, Simone de Beauvoir, Doris Lessing, Susan Sontag u.v.a. Die Textauswahl traf übrigens Kollege Marc Limpach. Mehr dazu unter Kasemattentheater.
Désirée Nosbusch & Marc Limpach
Ursula Karven & Roman Knižka
Roman Knižka
Was ist Realität, was Fantasie? Begleitet von der zauberhaften Musik von Edvard Grieg, begibt sich der junge Peer Gynt auf das Abenteuer seines Lebens. In der aktuellen Inszenierung des Wiener Konzerthaus‘ zeichnet Roman verantwortlich für Konzept und Regie und hat auch die Rolle des Erzählers übernommen. Premiere ist am 17. Februar. Mehr Informationen unter: Wiener Konzerthaus
January 2018
Désirée Nosbusch & Marc Limpach
Häppchenweise versorgt uns das ZDF mit Leckerbissen aus seiner neuen Serie BAD BANKS. Wie Désirée und Marc das Investment Bankgeschäft aufmischen, sehen Sie hier: BAD BANKS.
Désirée Nosbusch
Wir freuen und schon sehr auf den März, denn dann zeigt das ZDF und ARTE die spannende Serie um das System von internationalen Großbanken, BAD BANKS. Und zwar gleich an drei Abenden in Folge. Hier die genauen Sendetermine:
ZDF:
3. März 21:45, 4. März 22:00 und 5. März 22:15
ARTE:
1. und 2. März jeweils um 20:15
December 2017
Max Thommes
Zur Wiedereröffnung des Schauspielhauses am Hiltropwall wird ein besonderes Premieren-Doppel inszeniert: Max Frischs tragische Groteske Biedermann und die Brandstifter, gefolgt von Ray Bradburys düsteren Zukunftsvision Fahrenheit 451. In beiden Inszenierungen spielt Max und hat auch für die Musik verantwortlich gezeichnet. Regie führt Gordon Kämmerer. Premiere ist morgen. Weitere Termine und mehr unter Biedermann und die Brandstifter.
November 2017
Herbert Knaup
Unser Schauspieler Herbert Knaup hat als einer der Ersten bei dem Experiment des begehbaren Films mitgemacht. Der begehbare Film ist ein volumetrischer Film der von der UFA Lab entwickelt wurde. Unglaublich, wird das die Zukunft? Spannendes Experiment! Unbedingt die Ausstellung UFA 100 Jahre am Potsdamer Platz in Berlin ansehen!
Désirée Nosbusch

Herbert Knaup
Herbert Knaup
Bei den tollen Plakaten überall, kann man es ja nicht verpassen: Heute ist die Berlin-Premiere von Hinter der Fassade im Renaissance-Theater. Bis zum 17. November steht Herbert dann noch mit Cristin König, Sonja Dieks und Stephan Schad auf der Berliner Bühne. Danach geht es wieder vor die Kamera.
Herbert Knaup
Premiere für Hinter der Fassade am Renaissance Theater. Vom 9. bis 17. November steht Herbert mit dem Stück auf der Berliner Bühne. Am 22. und 23. November gibt es ein Gastspiel in Bozen. Neben Herbert spielen Cristin König, Stephan Schaf und Sonja Dieks. Mehr dazu unter Renaissance Theater.
Roman Knižka
Roman steht derzeit für die Proben zur Wiederaufnahme des Stücks Lieber Schön auf der Bühne der Komödie am Kurfürstendamm. Die Vorstellungen beginnen ab 8. und laufen bis 26. November. Neben Roman spielen Oliver Mommsen, Tanja Wedhorn und Nicola Ransom. Mehr unter Komödie am Ku’damm.
Herbert Knaup
Gratulation an Herbert. Beim Günther Rohrbach Filmpreis wurde er am vergangenen Wochenende als bester Schauspieler mit dem Preis des Saarländischen Rundfunks für seine Leistung im Film TOTER WINKEL und sein gesamtes Schaffen auszeichnet. Mehr über den Filmpreis gibt es unter: Günther Rohrbach Filmpreis.
October 2017
Roman Knižka
Passend zum Reformationstag strahlt das ZDF am 31. Oktober um 20:15 den Film Das Luther-Tribunal – Zehn Tage im April aus. Roman brilliert darin als Mönch und Gelehrter Martin Luther.
Mehr Informationen zum Film gibt es unter Das Luther-Tribunal.
Max Thommes
Max steht wieder auf der Bühne. In der Produktion Eine Stadt will nach oben des Schauspielhaus Hannover, erzählen fünf junge Regisseure die Geschichte von Karl Siebknecht, der vom Dorf in die Stadt Hannover zieht, um seinen Weg an die Spitze der Gesellschaft zu machen. Die Geschichte wird im Laufe der Staffel von zehn Episoden erzählt, die im Cumberland aufgeführt werden. Mehr Informationen und die Termine gibt es unter Eine Stadt will nach oben.
Und einen kleinen Vorgeschmack gibt es schon hier: Fallada
Désirée Nosbusch
Derzeit steht Desirée für eine neue Folge der ZDF-Reihe SOKO STUTTGART vor der Kamera. in Teufelszeug hat Desirée die Rolle von Dr. Anges Wagner übernommen und spielt damit eine Psychiaterin, die ihre Patienten manipuliert. Gedreht wird noch bis Mitte November. Regie führt Rainer Matsutani.
September 2017
Herbert Knaup
Mit dem Stück Hinter der Fassade aus dem Hamburger St. Pauli Theater tourt Herbert nach Gütersloh. Am 30. September und am 1. Oktober wird das Stück dort am Stadt Theater aufgeführt. Mehr dazu unter Theater Gütersloh.
Désirée Nosbusch
Am 23. September wird Désirée die große Charity Gala des Modehauses MINX in der Residenz Würzburg moderieren. Schirmherrin der Veranstaltung ist Dr. Auma Obama, denn der Reinerlös der Gala geht an ihre Stiftung Sauti Kuu, die sozial benachteiligte Kinder in Kenia unterstützt. Seit Jahren engagieren sich Eva Lutz und Hanns Arnold vom Modelabel MINX und dem Multi-Brand-Store HABAKUK sowie Benjamin Rohde von der Werbeagentur 3WM ehrenamtlich und organisieren die Charity Gala.
Max Thommes
Unser Schausspieler Max Thommes steht am Sonntag auf der Bühne des Gewandhaus Leipzig und spricht Der Sturm von William Shakespeare. Musikalisch untermalt wird das Stück vom MDR Sinfonieorchester, Leipziger Universitätschor, Kirsi Tiihonen (Sopran), Lilli Paasikivi (Mezzosopran), Falk Hoffmann (Tenor), Albrecht Sack (Tenor) und Gun-Wook Lee (Bass) unter der Leitung von Kristjan Järvi (Dirigent). Mehr Informationen unter: Gewandhaus Leipzig.
Herbert Knaup

August 2017
Herbert Knaup
Drehbeginn für Herbert und das Team von Sarah Kohr – Mord im Alten Land. Unter der Regie von Marcus O. Rosenmüller entsteht der Krimi für das ZDF derzeit in und um Hamburg. Neben Herbert spielen u.a. Lisa Marie Posthof und Marcus Mittermeier. Gedreht wird noch bis Ende September.
Désirée Nosbusch und Marc Limpach
July 2017
GABO
GABO *FAME presented by LUMAS – Meilensteine der Portraitphotographie:
Die Ausnahmekünstlerin GABO gibt gemeinsam mit der Editionsgalerie LUMAS in einer Ausstellung einen exklusiven Einblick in ihre umfangreiche Arbeit der letzten 30 Jahre. LUMAS und GABO verfolgen das Ansinnen die klassische Photographie in der heutigen schnelllebigen Zeit der Bilderfluten anzuhalten und zu erhalten. Vom 10. – 17.09.2017, parallel zum Auftakt der Berlin Art Week im September 2017, haben Besucher in der für jedermann kostenfrei zugänglichen Ausstellung, die Möglichkeit durch die außergewöhnliche Linse von GABO zu schauen und die Werke zu erwerben. Mehr dazu unter: GABO @ LUMAS
Herbert Knaup
Herbert dreht zur Zeit im Allgäu den ZDF-Film Ein Sommer im Allgäu. Das Herzkino-Melodram um eine junge verunfallte Extremsportlerin, entsteht unter der Regie von Jeanette Wagner am Oberjoch und Tegelberg. Neben Herbert spielen Jennifer Ulrich, Michaela May, Philipp Hochmair u.v.a. Gedreht wird noch bis Ende Juli. Mehr über die Produktion erfahren Sie unter: Ein Sommer im Allgäu
June 2017
Herbert Knaup
Am 30. Juni findet die Weltpremiere von Die Puppenspieler auf dem Münchener Filmfest statt (18 Uhr, Gloria Palast). Der Film unter der Regie von Rainer Kaufmann mit Herbert Knaup, Samuel Schneider, Philipp Moog, Helen Woigk uvm. wurde von Zieglerfilm, Zieglerfilm MUC und Mia Film für ARD Degeto produziert.
April 2017
Désirée Nosbusch
Demnächst steht Désirée wieder auf der Bühne des Kasemattentheaters in Luxembourg. In dem Stück Guten Morgen, Ihr Völker spielt sie an der Seite von Roland Bonjour und Fabienne Hollwege. Das Stück von Guy Helminger, wurde von Pol Cruchten inszeniert. Mehr Informationen unter Guten Morgen, Ihr Völker.
Désirée Nosbusch und Marc Limpach
Der sechsteilige Banken-Thriller Bad Banks wurde für die diesjährigen MIPDrama Screenings in Cannes ausgewählt. Die TV-Serie unter der Regie von Christian Schwochow mit Désirée und Marc ist damit eine von nur zwölf internationalen High End-Dramaserien, die derzeit in Cannes präsentiert werden. Mehr Informationen unter: Bad Banks Cannes
Ebenfalls in Cannes präsentiert wird Désirées neue TV-Show The Story Of My Life, die ab 11. April bei Vox zu sehen ist.
March 2017
GABO
Unter dem Motto „Tierversuche braucht kein Mensch“ fotografierte PETA-Unterstützerin GABO jetzt Starfriseur Udo Walz.
2013 trat ein von der Europäischen Union beschlossenes Verbot von Kosmetika in Kraft, für deren Inhaltsstoffe nach diesem Datum Tierversuche durchgeführt wurden. Davon unberührt können jedoch weiterhin Kosmetikprodukte verkauft werden, die bis 2013 an Tieren getestet wurden.
Mehr als 2.400 Unternehmen weltweit lehnen Tierversuche konsequent ab und vertrauen stattdessen auf effektive und moderne tierfreie Testverfahren. Dennoch führen viele Konzerne nach wie vor Experimente durch. Aufgrund der enormen physiologischen Unterschiede zwischen Mensch und Tier sind die Ergebnisse solcher Experimente allerdings oftmals irreführend – und in Anbetracht der zahlreichen Alternativverfahren gänzlich überflüssig.
Marc Limpach
Wir freuen uns sehr über den Neuzugang in unserer Agentur und heißen Marc Limpach herzlich willkommen. Der Luxemburger Schauspieler und Autor ist unter anderem durch seine Mitwirkung an der erfolgreichen TV- Serie Weemseesdet bekannt. Marc spielt außerdem auch an der Seite von Desirée Nosbusch in der Serie Bad Banks unter der Regie von Christian Schwochow für ARTE/ZDF.
Désirée Nosbusch
Désirée steht derzeit in Luxembourg für den Kinofilm Superjhemp retörns vor der Kamera. Die Verfilmung des gleichnamigen Comics entsteht für Samsa Film unter der Regie von Felix Koch. Gedreht wird noch bis Mitte April. Mehr Informationen unter Samsa Film.
Désirée Nosbusch
Am 11. April startet Désirées neue Talkshow The Story of My Life bei VOX. In der ungewöhnlichen Show wird die Liebeserklärung „Mit Dir möchte ich alt werden“ wörtlich genommen. Prominente Paare werden mittels aufwändigen Make-Ups um Jahrzehnte altern und mit den Konsequenzen des Alterns konfrontiert. Als Gäste wurden bereits Boris und Lilly Becker, Fabian Hambüchen und Marcia Ev, Thomas Heinze und Jackie Brown sowie Guido Maria Kretschmer und Lebenspartner Frank Mutter angekündigt.
February 2017
Max Thommes
Unser Schauspieler Max Thommes hat sich einem Experiment gestellt ….
Schon in der 4, Woche im Sputnik Kino (Mo 06.2., 21.00; Mo 13.2.; Freitag 18.2.) in der 2. Woche im Ladenkino Friedrichshain (Di 07.2., Mi 08.2., 14.30). Und weiter geht es dann auch in andere Länder….
Inhalt:
Wie sehr die flächendeckende Überwachung die Privatsphäre der Menschen verletzt, die nichts zu verbergen haben, zeigen Marc Meillassoux und Mihaela Gladovic in ihrem Film „Nothing to Hide“.
Für diesen Film, in dem zahlreiche Überwachungsopfer und Überwachungsgegner mit guten Argumenten zu Wort kommen, hatten die Filmemacher einen jungen Kreativen, der nichts zu verbergen hatte, überredet, einen Monat lang seinen Laptop und sein Handy von Analysten überwachen zu lassen, wie sie heute nicht nur für staatliche Behörden, sondern auch für große Firmen arbeiten. Die Verabredung war, dass sie nur sein Bewegungsprofil beobachten, nicht die Inhalte seiner Mails und Telefonate zur
Allein die Beobachtung seiner Bewegungen hatten ihn zu einer gläsernen Person gemacht. Die Analysten wussten nun, wann er aufsteht, wie lange er schläft, was seine Lieblingsorte sind, welche Strecke er gewöhnlich joggt. Daraus, welche Seiten er bei Google wie oft aufruft, konnte man auf seine Vorlieben schließen und ob er sich für Politik interessiert.
Der Film „Nothing to Hide“ zeigt uns, wie nahe wir diesem Zustand bereits sind, ohne dass es der breiten Mehrheit der Bevölkerung überhaupt bewusst ist.
January 2017
Max Thommes
Derzeit steht Max für die Reihe Kommissarin Heller vor der Kamera. Er spielt in der Folge Vorsehung (AT) unter der Regie von Christiane Balthasar.
Desweiteren dreht Max demnächst Der Hauptmann unter der Regie von Robert Schwentke. In der Geschichte um einen jungen Soldaten im zweiten Weltkrieg, die auf einer wahren Begebenheit basiert., übernimmt Max die Rolle eines Knechts. Er spielt an der Seite von Max Huber, Milan Peschel und Frederick Lau. Gedreht wird noch bis in den April.
Max Thommes
Am 31. Januar findet im Theater Trier die Premiere von Steppenwolf statt. Für das Stück hat Max die Musik komponiert. Mehr Informationen und weitere Termine unter: Steppenwolf
November 2016
Herbert Knaup
Herbert steht derzeit auf der Bühne des St. Pauli Theaters in Hamburg, um für das Stück Hinter der Fassade zu proben. Das Stück von Florian Zeller ist nach „Die Wahrheit“ und „Eine Stunde Ruhe“ bereits das dritte Werk des Autors, das im St. Pauli Theater seine deutschsprachige Erstaufführung erlebt. Neben Herbert spielen Cristin König, Jessica Ohl und Stephan Schad. Die Premiere ist für den 5. Dezember geplant. Mehr Informationen finden Sie unter St. Pauli Theater.
Max Thommes
Max ist momentan als Komponist unterwegs. Das Multitalent komponiert derzeit die Musik für das Theaterstück Der Steppenwolf am Théâtre de la Ville in Luxemburg (mehr Informationen hier: Théâtre de la Ville) sowie für das Kinderprojekt Lux MuSEK ERZIELT MIT DAN TANSON in der Philharmonie. Mehr über das Musikprojekt für 5-9jährige unter diesem Link.
Herbert Knaup
Die Kanzlei ist wieder da. Ab 27. November sind Herbert Knaup und Sabine Postel wieder als Anwälte der „kleinen“ Leute im Einsatz; immer Dienstags um 20:15 in der ARD. Mehr Informationen auch zu den einzelnen Folgen finden Sie unter: Die Kanzlei.
Désirée Nosbusch
In Berlin haben die Dreharbeiten zu der TV-Serie Credo (AT) unter der Regie von Christian Schwochow begonnen. Credo nimmt uns über sechs Folgen mit auf eine waghalsige Reise in das hochkomplexe System internationaler Großbanken. Im Zentrum der Geschichte steht die junge Investmentbankerin Jana Liekam (Paula Beer), die bei einer internationalen Großbank in Luxemburg arbeitet. Als sie für den Fehler eines anderen gefeuert wird, vermittelt ihre Ex-Chefin Christelle Leblanc (Désirée Nosbusch) ihr einen Job bei der Bank Deutsche Global Invest in Frankfurt. Leblanc ist es auch, die Jana den Tipp für ein hochattraktives aber äußerst riskantes Geschäft gibt, mit dem sie ihren neuen Chef Gabriel Fenger (Barry Atsma) so sehr beeindruckt, dass er ihr die Leitung des Projektes überträgt. Der Druck auf Jana nimmt rasant zu. Das Geschäft muss rechtzeitig abgeschlossen werden, während einzelne Teammitglieder sich gegen sie wenden. Gleichzeitig steht sie in Leblancs Schuld, die immer wieder Forderungen stellt. Credo wird produziert von der Letterbox Filmproduktion in Koproduktion mit Iris Productions S.A. und dem ZDF in Zusammenarbeit mit ARTE.
October 2016
WERBUNG: Herbert Knaup – „Kind Hörgeräte“
WERBUNG: Rodrigo González – „NIL“
WERBUNG: Herbert Knaup – „Neffen & Knaup“
WERBUNG: Herbert Knaup – „Vergiss Aids nicht“
[youtube]http://youtu.be/WH2tX_IEp4c[/youtube] TV-Spot und Print-Kampagne „Vergiss Aids nicht“
Max Thommes
Der Herzerlfresser steht wieder auf der Bühne, am 30. November wird das Stück wieder in Leipzig aufgeführt. Mehr dazu finden Sie hier.
Roman Knižka
Roman geht mit Opus 45 wieder auf Tour. Vom 28. bis 30. Oktober geben sie ein Gastspiel im Wiener Konzerthaus. Mehr Infos unter Wiener Konzerthaus.
Rodrigo González
Rod reist und reist und reist. Zumindest in seinem Film El Viaje durch Chile und trifft Musiker seiner Kindheit. Wo der Film in den nächsten Wochen noch zu sehen ist, findet man auf Rods Homepage: rodarmy.org
Désirée Nosbusch
Désirée probt derzeit das Stück En Tiger am Rousegäertchen von Marc Limbach auf der Bühne des Kasemattentheater in Luxembourg. Am 10. November soll Premiere sein. Neben Désirée spielen Luc Feit, Fernand Fox, Christiane Rausch, Anouk Wagener u.v.m. Regie führt Frank Feitler. Weitere Termine und mehr Informationen finden Sie hier.
Christiane Paul
Der Kriminalroman Ostfriesenkiller von Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf wird verfilmt. Für das ZDF entsteht der Krimi ab 12. September. Gedreht wird bis Mitte Oktober in Norddeich. Christiane übernimmt die Rolle der toughen Kult-Kommissarin Ann-Kathrin Klaasen. Die Fernseh-Ausstrahlung für den Ostfriesenkiller ist für Anfang nächsten Jahres geplant.
Max Thommes
Für Kasimir und Karoline im Theater Dortmund gibt es weitere Termine. Die nächsten Vorstellungen sind 15. und 26. Oktober sowie 3., 11. und 18. November. Weitere Termine gibt es auch unter Kasimir und Karoline.
Roman Knižka
Derzeit steht Roman für die ZDF-Reihe Der Bergdoktor, Folge Sternenhimmel vor der Kamera. Roman hat die Rolle Thomas Mannfeld übernommen. Gedreht wird in Kitzbühel und Ellmau noch bis Ende Oktober. Regie führt Axel Barth.
Parallel dreht Roman ab 11. Oktober den ZDF-Krimi Friesland – Der Rückkehrer. Unter der Regie von Markus Sehr spielt Roman „Thomas Däger“ an der Seite von Florian Lukas und Sophie Dal. Mehr Infos finden Sie hier: Friesland.
Christiane Paul
Am 13. Oktober kommt Christianes neuer Film Die Welt der Wunderlichs in die deutschen Kinos. Einen ersten Vorgeschmack auf die Komödie gibt es schon hier mit dem Trailer.
September 2016
Christiane Paul
Die International Academy of Television Arts & Sciences hat die Nominierungen für die diesjährigen ‚International Emmy Awards‘ bekannt gegeben. Insgesamt gibt es 40 Nominierte aus 15 Ländern in zehn Kategorien. Deutschland ist mit fünf Nominierungen in diesem Jahr ebenfalls stark vertreten, nachdem es 2015 überhaupt keine Nominierung gab. Christiane Paul ist für ihre starke schauspielerische Leistung in der WDR-Produktion „Unterm Radar“ nominiert, weitere Nominierungen in der Kategorie Beste Schauspielerin: Judi Dench in „Roald Dahl’s Esio Trot“ (Großbritannien), Jodi Sta. Maria in „Pangako Sa’yo (The Promise)“ (Philippinen) Grazi Massafera in „Verdades Secretas (Hidden Truths)“ (Brasilien). Die Gewinner werden am 21. November bekannt gegeben.
Herbert Knaup
Am 29. September kommt Die letzte Sau in die deutschen Kinos. Die letzte Sau ist eine Don Quijote-Geschichte, ein anarchisches Märchen und ein Road-Movie über Freiheit und Unabhängigkeit. Herbert hat darin die Erzähler-Stimme übernommen. Hier sehen Sie den Trailer.
MAX THOMMES
Max steht momentan auf der Bühne des Theater Dortmund. In dem Stück Kasimir und Karoline von Ödön von Horváth hat Max die Rolle des Landgerichtsdirektors Speer übernommen. Außerdem zeichnet Max auch für die Musik verantwortlich. Mehr über die Produktion sowie die Spieltermine gibt es unter Kasimir und Karoline.
ROMAN KNIžKA
Roman steht gerade für den ZDF-Film Metalfarm (AT) vor der Kamera. Inspiriert vom Musikfestival Wacken, entsteht die Komödie rund um Vorurteile und Klischees in Berlin, Brandenburg, Baden-Württemberg und der fränkischen Schweiz. Neben Roman spielen Christiane Große, Amelie Herres und Hannes Jaenicke. Regie führt Holger Haase. Mehr Informationen unter Metalfarm.
August 2016
Christiane Paul
Bald ist Christianes neue Serie Paranoid auf Netflix zu sehen. Hier gibt es schon einen kleinen Vorgeschmack mit dem Trailer.
PARANOID SHORT TRAILER from Mark Tonderai on Vimeo.
July 2016
Rodrigo González
Am 11. August startet EL VIAJE in den deutschen Kinos, der Dokumentarfilm von und mit Rod. Der Bassist der deutschen Punkrock-Band DIE ÄRZTE reist nach Chile, auf den Spuren der Musik seiner Kindheit.
1974 floh er als Sechsjähriger mit seiner Familie vor der Militärdiktatur Augusto Pinochets nach Hamburg. Die Protestmusik der „Nueva Cancion Chilena“, die Rods Kindheit auch in Deutschland weiter prägte, wurde zum Soundtrack einer ganzen Generation, die für Menschenrechte und gegen die Diktatur in Chile auf die Straßen ging.
Heute – ein halbes Leben später – kehrt Rod zurück in seine Heimat, vor allem aber auch zu seinen musikalischen Wurzeln. Sein Ziel ist es, ein Album mit den chilenischen Protestsängern der sechziger und siebziger Jahre und deren musikalischen Erben von heute aufzunehmen. Hier gibt es die Kinotermine.
June 2016
Roman Knižka
Heute Abend steht Roman auf der Bühne der Hamburger Kammerspiele. Im Rahmen der Privattheatertage wird das Stück Lieber Schön der Komödie am Kurfürstendamm in Hamburg präsentiert. Beginn ist 20 Uhr. Mehr dazu unter Privattheatertage.de
Max Thommes
Am Samstag (2. Juli) steht Max mit seinem Soloperformance DAS RADIAL auf der Bühne des Luxemburger Kulturzentrums MUDAM. Mehr Informationen unter: Mudam.lu
Roman Knižka
Parallel zu Bergretter steht Roman noch für folgende Filme vor der Kamera:
Für jede Lösung ein Problem – der ZDF-Film entsteht gerade in Berlin unter der Regie von Thomas Freudner. Roman hat die Rolle „Ole“ übernommen. Gedreht wird noch bis Ende Juli.
Die Chefin – die ZDF-Serie wird derzeit in München gedreht. Roman nimmt im Juli an den Dreharbeiten Teil. Regie führt Florian Kern.
GABO
Wir möchten ganz herzlich die Fotografin Gabo neu in unserer Agentur willkommen heißen. Alle wichtigen Informationen zu Gabo finden Sie hier.
Désirée Nosbusch
Heute nicht verpassen: Désirée lässt sich auf ein Experiment ein. In Invent, Experiment: Jazz!
im Kasemattentheater. Der Abend steht ganz im Zeichen des Jazz und Vibraphones. In der Verbindung des Worts und der Music des Vibraphones von Pascal Schumacher, entsteht eine ganz neues Interpretation des Jazz. Mehr Informationen unter Kasemattentheater.
May 2016
Désirée Nosbusch
Am 10. Juni lässt sich Désirée auf ein Experiment ein. In Invent, Experiment: Jazz!
im Kasemattentheater. Der Abend steht ganz im Zeichen des Jazz und Vibraphones. In der Verbindung des Worts und der Music des Vibraphones von Pascal Schumacher, entsteht eine ganz neues Interpretation des Jazz. Mehr Informationen unter Kasemattentheater.
April 2016
Désirée Nosbusch
Zum Tode von Jos Noerden, der 1991 in Berlin verstarb, gibt es am 3. Mai eine Lesung im Kasemattentheater. In Lieber Noerden lesen Désirée, Hermann Treusch und Marc Limpach Noerdens Texte. Mehr Informationen dazu unter Kasemattentheater.
Ursula Karven
Wir möchten ganz herzlich Ursula Karven neu in unserer Agentur willkommen heißen. Alle wichtigen Informationen zu Ursula Karven finden Sie hier.
Max Thommes
Der Herzlfresser von Ferdinand Schmalz geht weiter um. Im April ist Max mit dem Stück am 20. und 30. zu sehen. Im Mai wird das Stück am 8. in Leipzig aufgeführt. Mehr dazu finden Sie hier.
Christiane Paul
Gerade abgedreht hat Christiane in München den ZDF-Film Nie mehr wie es war. An der Seite von Fritz Karl spielt Christiane darin eine Kaffeekneipenbesitzerin, deren Leben auf den Kopf gestellt wird. Regie führt Johannes Fabrick. Mehr Informationen finden Sie unter Nie mehr wie es war.
Derzeit steht Christine für die 8-teilige ITV-Serie Paranoid vor der Kamera. Die spannende Serie um eine Verschwörungstheorie wird rund um Köln und Düsseldorf gedreht. Neben Christiane spielen Indira Varma, Robert Glenister, Neil Stuke, Lesley Sharp und Kevin Doyle. Regie führt Mark Tonderai. Mehr Informationen unter PARANOID.
March 2016
Max Thommes
Premiere für den Tatort aus Freiburg. Am Ostermontag (28.3.16) strahlt die ARD die Folge Tatort – Fünf Minuten Himmel aus, mit Heike Makatsch als Kommissarin und Max im Ermittlerteam. Fünf Minuten Himmel untersucht den Tod eines Mitarbeiters in einem Jobcenter. Mehr Informationen unter Das Erste.de
February 2016
Max Thommes
Max Thommes
Neue Termine für das Stück Der Herzlfresser von Ferdinand Schmalz. Jeweils am 1. und 18. März sowie am 1., 20. und 30. April wird das Stück in Leipzig wieder aufgeführt. Mehr dazu finden Sie hier.
Max Thommes
Heute und morgen wird Grexit in der Kulturfabrik in Esch-sur-Alzette aufgeführt. Anhand von klassischen und zeitgenössischen Texten von und über Griechenland von Yannis Ritsos, Dimitris Dimitriadis, Jan Kochanowski, Christa Wolf und David Gräber nähert sich Grexit einem Land, das als Wiege der Kultur und Demokratie Europas galt. Das Publikum wird eingeladen, den Schauspielern und Schauspielerinnen in drei unterschiedliche Welten mit jeweils eigenem Flair zu folgen. Auf deutsch, auf französisch und auf griechisch. Grexit wird im Rahmen des 20-jährigen Geburtstags des Theaterkollektivs ILL aufgeführt. Mehr dazu unter: Grexit
Max Thommes
Der Film Mammejong, in dem Max die Hauptrolle spielte, wurde für den Luxemburger Filmpreis nominiert. Die feierliche Preisverleihung findet am 5. März statt. Mehr Informationen unter Luxemburger Filmpreis.
Désirée Nosbusch
Wiederaufnahme der Lesung Ich suche Trost im Wort am 25. Februar im Kasemattentheater. Eine Lesung deutschsprachiger Dichtung aus dem Exil von 1933-45 mit Nikolaus Haenel, Marc Limpach und Désirée Notbusch. Mehr Informationen unter Kasemattentheater.
January 2016
Max Thommes
Gerade steht Max für den Kinofilm Toy Gun vor der Kamera. Die schwarze Komödie im Stil von „Fargo“ und „Big Lebowski“ entsteht derzeit in Antwerpen und Luxembourg. Passender Weise hat Max die Rolle „Max“ übernommen. Neben Max spielen u.a. Luke Allen-Gale, Hana Sofia Lopes, John Hannah, Anthony LaPaglia, Federico Castelluccio und Julian Sands. Gedreht wird noch bis Ende Februar. Regie führt Marco Serafini. Mehr über den Film unter Toy Gun.
Roman Knižka
Wie schon in den letzten Jahren, wird Roman auch 2016 wieder beim Hörfilmpreis in der Jury sitzen. Die Verleihung findet am 15. März in Berlin statt. Mehr Informationen unter Hörfilmpreis.
Herbert Knaup
Wiederaufnahme für das Stück Eine Stunde Ruhe am St. Pauli Theater in Hamburg. Die turbulente Beziehungskomödie nach einer Originalidee von Simon Gray, wird an folgenden Tagen im Februar wieder ins Programm genommen: 13./14., 16.-21., 23. und 26.-28. Mehr Informationen unter St. Pauli Theater.
Roman Knižka
Noch bis 28. Februar steht Roman für das Stück Lieber Schön auf der Bühne der Komödie am Kurfürstendamm. Neben Roman spielen Oliver Mommsen, Tanja Wedhorn und Nicola Ransom. Mehr Informationen unter Komödie am Ku’damm.
Désirée Nosbusch
Am 31. Januar ist Désirée mit Winterspaziergang wieder auf der Bühne in ihrer Heimat Luxembourg zu sehen. Im Kasemattentheater findet um 16:00 Uhr und 18:30 ein literarischer Spaziergang durch die kalte Jahreszeit mit Gedichten und Geschichten von Winter und Frost statt. Neben Désirée liest Erni Hammes. Mehr dazu unter Kasemattentheater.
Désirée Nosbusch
Nach dem Erfolg im Kapuzinertheater in Luxembourg gibt es am 30. Januar eine Aufführung von Das Ding aus dem Meer im Theater an der Ruhr in Mühlheim. Mehr Informationen unter Theater an der Ruhr.
Désirée Nosbusch
Beim diesjährigen Max Ophüls Filmpreis wählt Désirée mit Ihren Kollegen Lothar Hellinger, Simon Jaquemet, Lisa Martinek und Gustav Peter Wöhler den besten Spielfilm aus. Die Jury muss über 16 Filme entscheiden. Das Festival findet vom 18. bis 24. Januar wie immer in Saarbrücken statt.
Roman Knižka
Roman liest F. Scott Fitzgerald: Eine Reise ins Ausland
Anfang der 1920er Jahre waren sie ein amerikanisches Traumpaar: Der junge Autor F. Scott Fitzgerald und seine Frau Zelda führten ein mondänes Leben. Um den teuren Lebensstil zu finanzieren, schrieb Scott Kurzgeschichten.
Diese Kurzgeschichten sind jetzt im Rahmen der WDR 3 Lesung zum download verfügbar. Mehr dazu finden Sie unter WDR3.de
December 2015
Max Thommes
Am 24. und 25. Februar 2016 wird Grexit in der Kulturfabrik in Esch-sur-Alzette aufgeführt. Anhand von klassischen und zeitgenössischen Texten von und über Griechenland von Yannis Ritsos, Dimitris Dimitriadis, Jan Kochanowski, Christa Wolf und David Gräber nähert sich Grexit einem Land, das als Wiege der Kultur und Demokratie Europas galt. Das Publikum wird eingeladen, den Schauspielern und Schauspielerinnen in drei unterschiedliche Welten mit jeweils eigenem Flair zu folgen. Auf deutsch, auf französisch und auf griechisch. Grexit wird im Rahmen des 20-jährigen Geburtstags des Theaterkollektivs ILL aufgeführt. Mehr dazu unter: Grexit
Max Thommes
Verlängerung für das Stück Der Herzlfresser von Ferdinand Schmalz. Am 30. Dezember sowie am 14., 24. und 29. Januar wird das Stück in Leipzig wieder aufgeführt. Mehr dazu finden Sie hier.
Désirée Nosbusch
Gratulation an Désirée. Ihr Film Succès Fox wurde gerade für den Luxemburgischen Filmpreis nominiert. Der Film dokumentiert das Leben und Arbeiten des luxemburgischen Schauspielers Fernand Fox. Die Gewinner des Filmpreises werden am 5. März 2016 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung geehrt.
Max Thommes
Ab 11. Dezember spielt Max Thommes in den Sophiensälen in Berlin Von Affen und Engeln. In dem Stück von Christoph Nußbaumeder, wird die Rückseite unserer glänzenden Welt beleuchtet. Es geht um Sehnsüchte, Konsum und Wahrheit. Mehr dazu unter Von Affen und Engeln.
November 2015
Roman Knižka
Probenbeginn an der Komödie am Kurfürstendamm für das Stück Lieber schön von Neil LaBute. Roman übernimmt darin die Rolle des „Kent“. Neben Roman spielen Oliver Mommsen, Nicola Ransom und Tanja Wedhorn. Regie führt Folke Braband. Premiere ist für den 10. Januar geplant. Gespielt wird dann bis Ende Februar. Mehr dazu unter Komödie am Kurfürstendamm.
Christiane Paul
Auszeichnung für Christiane: Beim diesjährigen FernsehfilmFestival in Baden-Baden ist Christiane für ihre darstellerische Leistung im Fernsehfilm „Unterm Radar“ (WDR/ARD Degeto) ausgezeichnet worden. Die Jury begründet ihre Entscheidung: „Hier gelingt Christiane Paul eine bewundernswerte Gratwanderung: Sie öffnet einen weiten Erschütterungsraum, sie lässt uns unmittelbar mitfühlen, wie es sein muss, plötzlich aus der sicheren Lebensbahn geschleudert zu werden, plötzlich um sein Kind fürchten zu müssen, plötzlich der totalen Observation des Staates ausgeliefert zu sein.“ Mehr über den Film lesen Sie unter: Unterm Radar
Max Thommes
Am 20. November feiert Max Premiere mit dem Stück Der Herzlfresser von Ferdinand Schmalz in der Diskothek des Schauspiel Leipzig. Max hat auch die Musik dazu komponiert. Regie führt Gordon Kämmerer. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Désirée Nosbusch
Derzeit probt Désirée am Théatre de la Ville Luxemburg die Hauptrolle des Stücks Das Ding aus dem Meer von Rebekka Kricheldorf. Neben Désirée spielen Sabine Vita, Luc Feit, Timo Wagner und Anouk Wagener. Regie führt Laura Schroeder. Die Premiere ist für den 8. Januar im Kapuzinertheater angekündigt.
Roman Knižka
Mit dem Ensemble OPUS 45 geht Roman auf Tour durch NRW. Pro NRW-Regierungsbezirk gibt es ein Konzert. Hier die genauen Daten:
Regierungsbezirk Köln: 9.11. in Siegburg
Regierungsbezirk Düsseldorf: 10.11. in Hilden
Regierungsbezirk Arnsberg: 11.11. in Lippstadt
Regierungsbezirk Münster: 12.11. in Gelsenkirchen
Regierungsbezirk Detmold: 13.11. in Minden
Mehr Informationen auch unter www.opus45.de
October 2015
Désirée Nosbusch und Max Thommes
Derzeit stehen Désirée und Max gemeinsam am Set von Souvenir; Désirée hier als Produzentin und Max als Schauspieler an der Seite von Isabelle Huppert. Die Belgisch-luxemburgische Co-Produktion entsteht unter der Regie von Bavo Defurne und soll im nächsten Jahr ins Kino kommen. Isabelle Huppert spielt darin übrigens einen ehemaligen Eurovision Star.
Christiane Paul
Drehstart für den neuen Kinofilm von Dani Levy. In Der kleine Diktator geht es um die alleinerziehende Mutti Mimi, die mit ihrer Patchwork-Familie eine abenteuerliche Reise nach Zürich unternimmt, um ihrem achtjährigen Sohn zuliebe an einer Casting Show teilzunehmen. Produziert wird von X Filme Creative Pool.
Herbert Knaup
Der Drehstart für gleich zwei neue Kluftingerkrimis zieht Herbert als Kommissar Kluftinger wieder ins Allgäu. Als Drehbuchvorlagen dienen die Romane „Herzblut“ und „Schutzpatron“. Gedreht wird noch bis Anfang Dezember. Regie führt diesmal Lars Montag. Mehr zu den aktuellen Dreharbeiten finden Sie unter www.br.de.
September 2015
Christiane Paul
Wie weit darf ein Rechtsstaat gehen, um seine Bürger vor Terrorangriffen zu schützen? Der für den „Prix Europa 2015“ nominierte WDR / ARD Degeto Fernsehfilm Unterm Radar (Regie: Elmar Fischer, Drehbuch: Henriette Buëgger) geht dieser Frage nach und erzählt die Geschichte einer Mutter, die ihre bei einem Attentat verschwundene, terrorverdächtige Tochter nicht aufgeben will. Ein packender, brisanter Thriller von beunruhigender Aktualität mit Christiane Paul und Heino Ferch in den Hauptrollen. Eine Ausführliche Filmkritik finden Sie auch unter Tittelbach.tv.
Sendetermine:
14. Oktober 20.15 Uhr, Das Erste
und 17. Oktober 20:15 Eins Festival
Herbert Knaup
Am 22. Oktober strahlt das ZDF um 20:15 die Komödie 600 PS für zwei aus. In der Weidemann & Berg-Produktion spielt Herbert an der Seite von Walter Sittler. Die Geschichte bringt zwei Männer zusammen, die auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben und schickt sie auf eine turbulente Spritztour quer durch Deutschland. Mehr dazu unter: 600 PS für zwei.
MAX THOMMES
Drehstart für ein Tatort-Spezial aus Freiburg. Unter dem Titel Tatort – Fünf Minuten Himmel entsteht derzeit eine neue Folge der legendären ARD-Reihe mit Max Thommes an der Seite der neuen Kommissarin Ellen Berlinger (gespielt von Heike Makatsch). Regie führt Katrin Gebbe. Mehr über die Produktion erfahren Sie unter: Tatort – Fünf Minuten Himmel.
August 2015
Christiane Paul
Voraussichtlich am 29. Oktober strahlt das ZDF die Komödie Mein gebrauchter Mann aus. Die Liebesgeschichte um das ungleiche Paar Sophie (Christiane Paul) und Fritz (Fritz Karl) entstand unter der Regie von Lars Jessen für die Constantin Television. Vorab wird der Film auch auf dem Filmfest Hamburg (1.-10.10.15) gezeigt. Mehr dazu unter Filmfest Hamburg.
July 2015
Max Thommes
Für die Séibühn Ënsber in Luxemburg probt Max derzeit Kveldulf – Der Abendwolf. Der Kveldulf ist eine mythische Figur aus Wikingersagen, berüchtigt als Berserker, Werwolf und Kämpfer für Blut und Freiheit. Claude Mangen inszeniert das lyrischen Heldenepos, in einer radikal zeitgenössischen Form als Metal-Oper auf der Seebühne. Mehr Informationen unter Kveldulf.
Roman Knižka
Am 7.07.2015 findet die erste Stiftungs-Gala der Aline-Reimer-Stiftung statt. Die Stiftung engagiert sich zugunsten krebskranker Jugendlicher und junger Erwachsener. Bei der Gala wird Roman eine Laudatio halten. Mehr über die Alien-Reimer Stiftung erfahren Sie hier.
Christiane Paul
Derzeit steht Christiane für den dritten Teil der erfolgreichen Kino-Reihe Vampirschwestern vor der Kamera. Die Hauptfiguren verschlägt es diesmal nach Transsilvanien, wo die Schwestern ihren kleinen Halbvampir-Bruder aus den Klauen der bösen Vampirkönigin befreien müssen. Neben Christiane spielen wieder Stripe Etceg, Michael Kessler, Diana Amft und Richy Müller. Regie führt Tim Trachte. Kinostart ist für Frühjahr 2016 vorgesehen.
Max Thommes
Vom 3. Juli bis Ende August findet am Place du Théâtre in Luxembourg das Kunstprojekt Indoor – Outdoor statt, das die Überlegungen von zehn Künstlern zum Thema Europa und europäische Identität widerspiegelt. Max ist an der interaktiven multimedia Installation Euphobia beteiligt; ein Spiel mit der Idee vom Paradies. Mehr dazu finden Sie hier: Euphobia.
May 2015
Roman Knižka
Drehstart für Roman bei einer neuen Folge der erfolgreichen Sat.1-Serie Josephine Klick. In der Folge Indianer der zweiten Staffel in der beliebten Krimireihe um Diana Amft übernimmt Roman die Rolle Sebastian Huth. Gedreht wird noch bis Ende Juni. Regie führt Michael Kreindl.
Max Thommes
Heute ist die Premiere zum Stück Von Affen und Engeln bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen. Mehr Infos und Tickets gibt es unter: Ruhrfestspiele.
Rodrigo González
Derzeit steht Rod für das Hörspiel Keine Sekunde Schanze im Studio. Das Hörspiel, das für den WDR entsteht ist bereits die dritte Folge der Ruhrpott-Saga um die kleinkriminellen Brüder Dennis und Thorsten. Diesmal reisen die Gelsenkirchener Chaoten nach Hamburg, um dort Dennis‘ Karriere als Gangsterrapper in Gang zu bringen. Rod hat die Rolle des Produzenten ProCent übernommen. Regie führt Benjamin Quabeck.
Max Thommes
Max wird am Fundamental Monodrama Festival in Luxemburg teilnehmen. Das „Fundamental Monolabo“ besteht aus fünf Performances an einem Abend. Am 20. Juni bearbeitet Max das Medea Material von Heiner Müller. Mehr Informationen gibt es unter: Medea Material.
April 2015
Christiane Paul
Derzeit steht Christiane für den Film Der Beobachter vor der Kamera. Die Verfilmung des Charlotte Link-Bestsellers erfolgt für die UFA Fiction. Neben Christiane spielen Karoline Eichhorn, Andreas Pietschmann und Michael Stange. Regie führt Andreas Herzog. Gedreht wird noch bis Ende April.
HERBERT KNAUP
Drehbeginn für Herbert im neuen ZDF-Film. Für die Produktion Der Bankraub übernimmt Herbert die Rolle des Walter von Castell. Drehstart ist der 13. April. Neben Herbert spielen u.a. Joachim Król, Franz Dinda und Justus von Dohnányi. Gedreht wird die für die Bavaria Fernsehproduktion noch bis Mitte Mai. Regie führt Urs Egger.
March 2015
Désirée Nosbusch
TERMINÄNDERUNG
Die Lessung Ich suche Trost im Wort wird aus terminlichen Gründen vom 4. April auf Dienstag, den 21. April 2015 um 20 Uhr im Kasemattentheater verschoben.
Ich suche Trost im Wort – Deutschsprachige Dichtung im Exil 1933-1945 heißt eine Lesung mit Nikolaus Haenel, Marc Limpach und Désirée Nosbusch, die am 2. April um 20 Uhr im Kasemattentheater/Luxemburg stattfindet. Im Mittelpunkt der Lesung über die deutsche und österreichische Emigration stehen Gedichte aus und über das Exil von Mascha Kaléko, Theodor Kramer und Hans Sahl. Mehr Informationen unter Kasemattentheater.
Max Thommes
Ab 23. März probt Max für das Stück Von Engeln und Affen, dass im Rahmen der Ruhrfestspiele in Recklinghausen aufgeführt werden soll. Neben Max spielen in dem Stück von Christoph Nussbaumeder u.a. Martin Engler und Nina Kronjäger. Premiere ist am 13. Mai. Mehr Informationen gibt es unter Ruhrfestspiele.
Max Thommes
Der Film Mammejong wird am 28. und 29. März auf dem Francophone Film Festival in Rom gezeigt. Hier gibt es den Trailer zum Film.
Désirée Nosbusch
Ich suche Trost im Wort – Deutschsprachige Dichtung im Exil 1933-1945 heißt eine Lesung mit Nikolaus Haenel, Marc Limpach und Désirée Nosbusch, die am 2. April um 20 Uhr im Kasemattentheater/Luxemburg stattfindet. Im Mittelpunkt der Lesung über die deutsche und österreichische Emigration stehen Gedichte aus und über das Exil von Mascha Kaléko, Theodor Kramer und Hans Sahl. Mehr Informationen unter Kasemattentheater.
Christiane Paul
Der Film Der Fall Bruckner wird mit dem Grimme Preis ausgezeichnet. Der ARD-Produktion um das Thema Kindesmisshandlung mit Christiane und Corinna Harfouch in den Hauptrollen erhält die Auszeichnung in der Kategorie Fiktion. Die Preisverleihung findet am 27. März wie immer in Marl statt.
February 2015
Christiane Paul
Drehstart für Christiane und den Terror-Thriller Unterm Radar (AT). In der packenden Geschichte rund um islamistischen Terror und Verschwörungen spielt Christian an der Seite von Heino Ferch. Der Film entsteht für die enigma film im Auftrag der ARD. Gedreht wird noch bis Ende März in Berlin. Regie führt Elmar Fischer. Ausstrahlung ist voraussichtlich im Herbst 2015.
Roman Knižka
Von Roman gibt es ein neues Hörspiel im WDR.
In dem Mystery-Thriller 39 hat Roman die Rolle Richard Hannay übernommen, der eines Tages mit einer Kugel im Kopf im Krankenhaus erwacht. Wer hat auf ihn geschossen? Und warum?
39 ist auch interaktiv. Der Zuhörer/Spieler kann sich auf die Spur einer rätselhaften Verschwörung begeben, angelehnt an den Bombenanschlag in der Londoner U-Bahn von 2005.
Man interagiert mit einzelnen Gegenständen und Figuren oder bewegt sich in dynamischen Räumen. Beeinflusst die Erinnerungen Richard Hannays. Stoppt die Interaktion, so stoppt auch die Handlung. Die kostenlose App gibt es hier:
January 2015
Désirée Nosbusch
Désirée ist ebenfalls mit einer Premiere beim Max Ophüls Preis zu Gast. Sie stellt dort ihren Dokumentarfilm Succès Fox vor. Der Film erzählt eine sehr persönliche Geschichte des luxemburger Schauspielers Fernand Fox – und ist zugleich eine Reise durch sämtliche Etappen der Theater- und Kulturgeschichte Luxemburgs, mit allen gesellschaftlichen Veränderungen und Entwicklungen, von den 1950er Jahren bis in die Gegenwart. Der Film wird am Freitag um 12:30 im CS3 gezeigt und am Samstag um 17.30 im FH.
MAX THOMMES
Wir begrüßen herzlich unseren Neuzugang Max Thommes, der seinen Einstand in unserer Agentur diese Woche mit der Uraufführung seines Films Mammejong (Regie: Jacques Monitor) beim Max Ophüls Preis feiert. Der Film läuft am Freitag um 13:30 im CS4 und am Samstag um 22:45 im 8 1/2.
December 2014
Désirée Nosbusch
Zum 80. Geburtstag von Rudi Carrell (✝) legen Radio Bremen und der NDR die große Show Am laufenden Band noch einmal auf. Wie damals spielen generationsübergreifende Teams in amüsanten und kreativen Runden gegeneinander. Diesmal treten u.a. auch Désirée und ihre Tochter Luka Kloser (17) als Team an. Wir drücken ihnen die Daumen.
Am laufenden Band
Montag, 22. Dezember 20:15 NDR
November 2014
Herbert Knaup
Ab 15. Januar steht Herbert wieder auf der Bühne des Hamburger St. Pauli Theaters. In der neuen Inszenierung von Ulrich Waller des Florian Zeller Stücks Eine Stunde Ruhe übernimmt Herbert die Rolle des Michelle. Neben Herbert spielen Leslie Malton, Thomas Heinze, Johanna Christine Gehlen, Stephan Schad, Martin Wolf und Holger Dexne in der turbulenten Komödie um Egozentrik und Selbsterkenntnis. Mehr Informationen unter St. Pauli-Theater.
Désirée Nosbusch
Für Ein Herz für Kinder reiste Désirée nach Kambodscha um das Projekt „Chibodia“ zu unterstützen. Mehr dazu erfahren Sie am 6. Dezember in der großen Spenden-Gala EIN HERZ FÜR KINDER um 20:15 im ZDF, bei der übrigens auch Herbert Knaup die Zuschauerspenden am Telefon entgegennimmt.
Désirée Nosbusch
Heute Abend steigt die Verleihung des Goldenen Lenkrads. Mit einer großen Gala werden heute Abend die Gewinner des begehrten Autopreises bekannt gegeben. Heute auch mit dabei Désirée, die Teil der Jury war und die Autos vorab testen durfte. Mehr dazu gibt es unter Das goldene Lenkrad.
Herbert Knaup
Nicht verpassen; am 26. November strahlt die ARD den Fernsehfilm Glückskind
aus, der bereits auf dem Internationalen Filmfestival Potsdam für Aufsehen sorgte. Mehr zum Film unter Glückskind.
Herbert Knaup
Gerade hat Herbert an der Seite von Michael Roll und Heiner Lauterbach einige Drehtage für den Film Meister des Todes in München abgedreht. Regie führt Daniel M. Harrich für Diwafilm.
Derzeit steht Herbert für den ARD-Film Das beste Stück vom Braten vor der Kamera. Neben Herbert spielen u.a. Fritz Karl, Christina Hecke und Stipe Erceg. Regie führt Micky Rowitz. Gedreht wird noch bis Ende November in Köln.
October 2014
Christiane Paul
Unsere Mütter, unsere Väter ist für den internationalen Emmy Award nominiert. Der Preis für Produktionen aus aller Welt wird am 24. November zum 42. Mal verliehen. Unsere Mütter, unsere Väter tritt in der Kategorie „TV Movie/ Mini-Series“ an, gegen die brasilianische Produktion „Alexander and Other Heroes“, das „Doctor Who“-Jubiläums-Special „An Adventure in Space and Time“ von der BBC sowie den japanischen Kandidaten „Radio“. Alle Nominierungen gibt es unter IEmmy.
Herbert Knaup
Herbert in der Geschichte des erfolgreichsten Deutschen Fussballclubs, dem FC Bayern München. Am Mittwoch, den 15. Oktober stahlt die ARD um 20:15 Uhr den Spielfilm Landauer – Der Präsident aus. Herbert spielt darin den Landauer-Freund Siggi Herrmann. Mehr über den Film unter Landauer im Ersten.de
September 2014
Herbert Knaup
Während des diesjährigen Hamburger Filmfests (25.9.-4.10.), wird erstmalig der Hamburger Produzenten Preis vergeben. Für den mit 25.000 Euro dotierten Preis ist unter anderen auch die TV-Produktion Die Zeit mit Euch von Relevant Film nominiert. Die Preisverleihung findet am 1. Oktober im Hamburger Rathaus statt. Der Film wird bereits am 26.9. im Rahmen des Filmfests präsentiert. Regisseur und Hauptdarsteller werden vor Ort sein. Mehr dazu unter Filmfest Hamburg.
Herbert Knaup
Der Film Glückskind ist Eröffnungsfilm und Wettbewerbsbeitrag beim Internationalen Film Fest Potsdam. Der Film wird in Anwesenheit des Teams am 7. Oktober um 20:30 erstmals gezeigt. Ein weiteres Screening findet am 12. Oktober um 14 Uhr statt. Mehr dazu unter Film Fest Potsdam.
Herbert Knaup
Während des diesjährigen Hamburger Filmfests (25.9.-4.10.), wird erstmalig der Hamburger Produzenten Preis vergeben. Für den mit 25.000 Euro dotierten Preis ist unter anderen auch die TV-Produktion Die Zeit mit Euch von Relevant Film nominiert. Die Preisverleihung findet am 1. Oktober im Hamburger Rathaus statt.
August 2014
Roman Knižka
Drehbeginn für Roman und den ZDF-2-Teiler Die wilde Kaiserin in und um Innsbruck. Der Familienfilm um Liebe und Selbstfindung wird von der Ufa-Fiction produziert. Neben Roman spielen Diana Staehle, Oliver Wnuk und Tobias Licht. Regie führt Kay Meyer-Ricks. Mehr dazu unter Ufa-fiction.
Christiane Paul
Am 4. September kommt LOLA AUF DER ERBSE in die Kinos. Lola lebt mit ihrer Mutter auf einem Hausboot am Fluss. Seit dem plötzlichen Verschwinden ihres Vaters, wäscht sie sich nicht mehr am Hals, um den dort hinterlassenen Kuss des Vaters zu bewahren. Außerdem flüchtet sie sich in eine Traumwelt. Dabei hilft der Fischer Solmsen, der eine Menge Seemannsgarn weiß. Doch dann der Schock: Ihre Mutter hat einen neuen Freund – und Lolas Leben droht aus den Fugen zu geraten…
Lola auf der Erbse hat von der Filmbewertungsstelle das „Prädikat besonders wertvoll“ erhalten. Der Film von Thomas Heinemann nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Annette Mierswa startet am 4. September 2014 bundesweit.
Christiane Paul
Am 28. August kommen die Doktorspiele ins Kino. In der Teenager-Komödie spielt Christiane u.a. an der Seite von Max von der Groben. Den Trailer kann man hier schon sehen: